Skip to Content

About: thomashinze

Recent Posts by thomashinze

Preiswerte Halbsteine

Neben den gebündelten Briketts führen wir auch die besonders preiswerten Halbsteine.
Wir bieten Halbsteine ab Platz in 25kg Tüten (Rekord), bzw. liefern in 50kg Säcken (Union) an; auf Wunsch wird auch lose abgekippt.

0 0 Continue Reading →

REKORD Braunkohle

Wir bieten Ihnen die “REKORD”-Braunkohle als 25-kg-Bündel und in der 10-kg Tüte an.
Die “UNION” (Heizprofi) Braunkohle führen wir ausschließlich als 25 Kg Bündel.

0 0 Continue Reading →

Dena übernimmt Präsidentschaft des European Energy Network

Ziel: Länderübergreifende Zusammenarbeit für eine europäische Energiewende

BERLIN. – Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat die Präsidentschaft des Europäischen Netzwerks der Energieagenturen (European Energy Network, EnR) von der norwegischen Agentur Enova übernommen. Die deutsche Präsidentschaft wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt. Die Amtsübergabe erfolgte auf der EnR-Mitgliederversammlung in Brüssel in Gegenwart von Paul Hodson, Abteilungsleiter Energieeffizienz in der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission.

Im Mittelpunkt der Dena-Präsidentschaft wird die Arbeit an praxisorientierten Beiträgen zur europäischen Energieunion und insbesondere zu den Energie- und Klimazielen 2030 stehen. Dazu ist unter anderem ein High-Level-Event mit Entscheidungsträgern aus EU-Kommission und Europäischem Parlament in Brüssel geplant.

„Im European Energy Network ist die energiepolitische und -fachliche Expertise Europas gebündelt. Alle 23 Mitgliedsagenturen haben der Dena ihr Vertrauen ausgesprochen. Das ist eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche, zukunftsgerichtete deutsche Präsidentschaft“, sagte Dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp bei der Amtsübergabe. „Wir werden unsere Amtszeit vor allem dazu nutzen, Energieeffizienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien verstärkt länderübergreifend voranzutreiben. Denn von einer Energiewende aus einem Guss werden alle in Europa profitieren.“

0 0 Continue Reading →

Verbändeallianz für nutzerfreundliche Zahlprozesse

Verbände schlagen einfachere und praxisgerechtere Anwendungsauswahl am Zahlungsterminal vor

BERLIN. – Die europäische Verordnung über Interbankenentgelte legt fest, dass Kunden bei Kartenzahlungen künftig selbst bestimmen, mit welcher Zahlungsanwendung aus dem vom Händler vorgegebenen Spektrum sie zahlen, zum Beispiel mit Electronic Cash, Maestro oder V-Pay. Die Verbändeallianz aus Handelsverband Deutschland (HDE), UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, Mineralölwirtschaftsverband (MWV), Deutschem Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und Hotelverband Deutschland (IHA) will diesen Prozess so nutzerfreundlich, effizient und praxistauglich wie möglich gestalten. Sie erteilen Vorschläge, die Anwendungsauswahl unnötig komplex zu gestalten, eine Absage.

Der Lösungsvorschlag der Verbände: Kunden können bereits am Eingang eines Tankstellenshops, eines Geschäfts, eines Hotels oder eines Restaurants erkennen, welche Zahlungsmarken dort akzeptiert sind. Der Händler wählt rechtlich zulässig ein bestimmtes Zahlungsinstrument als Vorauswahl aus, das bei der Kartenzahlung standardmäßig verwendet wird. Gleichwohl steht dem Kunden die Auswahl anderer Zahlungsinstrumente zur Verfügung, wenn er ein anderes Zahlungsinstrument wählen möchte und eine entsprechende Auswahltaste betätigt.

Mit diesem Vorschlag wehren sich die Verbände zugunsten einer zukunftsoffenen, praxis- und kundenorientierten Lösung gegen übertrieben engere Auslegungen der Verordnung. Nach denen wäre am Anfang jedes Zahlungsvorgangs eine Auswahlliste mit allen Zahlverfahren anzuzeigen, von denen sich der Kunde aktiv für eines entscheiden muss. Denn Kunden haben üblicherweise kaum Bewusstsein für und kein Interesse an den auf ihren Zahlungskarten hinterlegten verschiedenen Zahlungsinstrumenten. Es geht Ihnen um eine schnelle, einfache und sichere Zahlung – ohne langes Studium einer immer wieder angezeigten Auswahlliste am Zahlungsterminal, die Nachfragen und damit längere Schlangen an der Supermarktkasse, dem Tankstellenschalter oder beim Check-out im Hotel provoziert.

0 0 Continue Reading →

Kraftstoffpreise im Februar auf Rekordtief

NÜRNBERG. – Die Preise für Kraftstoff rutschen weiter nach unten. Laut der aktuellen monatlichen Auswertung des Verbraucherinformationsportals Clever-tanken.de zahlten Dieselfahrer im Februar im Mittel 0,97 Euro pro Liter – und damit rund einen Cent weniger als im Vormonat.

Preiswerter war der Kraftstoff nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zuletzt vor elf Jahren im Februar 2005 mit 0,95 Euro. Auch Super E10 verbilligte sich um rund vier Cent deutlich gegenüber dem Vormonat. Durchschnittlich 1,18 Euro zahlten Autofahrer im Februar pro Liter – der niedrigste Wert seit Januar 2009.

„Das neue Jahr knüpft bisher nahtlos an die Entwicklung des Vorjahres an. Die Kraftstoffpreise fallen und fallen. Obwohl die Notierungen für Rohöl im Februar wieder leicht angezogen haben, war davon an den Zapfsäulen noch nichts zu spüren. Diesel pendelte sich im Februar dauerhaft unter der 1-Euro-Marke ein, Super E10 ab der zweiten Monatswoche unter der 1,20-Euro-Marke“, erklärt Steffen Bock, Geschäftsführer von Clever-tanken.de.

„Die Rohölnotierungen haben im Februar wieder angezogen. Und Kraftfahrer haben am letzten Februartag vielerorts hohe Preissprünge beobachtet. Dennoch ist aktuell nicht davon auszugehen, dass die Kraftstoffpreise kurzfristig deutlich anziehen werden. Denn das Überangebot auf den Weltmärkten hält weiterhin an“, sagt Bock. Allerdings rät der Experte weiterhin zum Preisvergleich auf geplanten Fahrtrouten via App oder Internet.

0 0 Continue Reading →

Holzpellets – Der Ökobrennstoff

Holzpellets sind 20 bis 50 mm lange und 6 – 10 mm dicke Holzwürstchen. Hergestellt werden sie aus naturbelassener Hobelspäne bzw. Sägemehl. Beides fällt in der holzverarbeitenden Industrie als Abfallprodukt an. Die Herstellung der Pellets folgt einem simplen Prinzip: sie werden mit hohem Druck durch eine Art Sieb (Matrize) gepresst. Die Zugabe eines Bindemittels ist nicht erforderlich, denn im Holz ist ein natürliches Bindemittel enthalten: das Lignin. Dieses wird durch die entstehende Hitze während des Pressvorganges flüssig und verklebt beim Abkühlen die Späne.

Weil Holzpellets aus einem Baum entstanden sind, der für sein Wachstum CO2 aus der Luft geholt hat, sind sie CO2-neutral (Kohlenstoffkreislauf). Die Verbrennung fossiler Energieträger, wie Heizöl, Gas oder Kohle hingegen setzt CO2 frei, dass seit millionen von Jahren in der Erde gespeichert war.

Im Übrigen kann man mit Holzpellets nicht nur gut heizen, auch als Streu im Katzenklo eignen sie sich hervorragend.

Selbstverständlich sind alle aus Holz oder anderen Nachwachsenden Rohstoffen gewonnenen Brennstoffe CO2-neutral. Pellets bieten gegenüber Hackschnitzeln oder Stückholz aber weitere Vorteile. Zum einen haben Pellets eine wesentlich höhere Energiedichte als Hackschnitzel oder Stückholz. Das ist gut für die Wirtschaftlichkeit bei der Lagerung und dem Transport. Ausserdem sind Holzpellets rieselfähig, das ermöglicht den Einsatz automatisierter Brennersysteme – wie bei einer Ölheizung.

Übrigens ist der Energieaufwand für die Pelletherstellung mit nur 2,7% des Energiegehalts sehr gering – bei Heizöl sind es immerhin 12%! In Sachen Energiegehalt brauchen sich Holzpellets auch nicht verstecken: ein Kilogramm Holzpellets hat in etwa den gleichen Energiegehalt wie ein halber Liter Heizöl.

Holzpellets haben gegenüber Heizöl und Gas noch einen weiteren Vorteil: Holzpellets entstehen aus heimischen Rohstoffen. Das macht Holzpellets auch in weltpolitisch schwierigen Zeiten zu einem verfügbaren Brennstoff.

(Erklärung Power Plus Pellets (PowerPlus) von German Pellets.)

0 0 Continue Reading →

Welcher Heizölpreis gilt?

Der aktuelle Tagespreis zum Bestellzeitpunkt oder der aktuelle Tagespreis am Liefertag?

Es gilt der vereinbarte Tagespreis zum Bestellzeitpunkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Preis bis zum Liefertag gestiegen oder gefallen ist.

Es besteht weder für Sie noch für uns (bei den Mineralölgesellschaften) ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag, wie sonst üblich bei den meisten Waren.

Wie baut sich der Heizölpreis auf?

Heizöl ist ein Börsenartikel der, wie Aktien auch, täglichen Schwankungen unterworfen ist. Wir beobachten täglich die Börse und bekommen von den verschiedenen Mineralölgesellschaften den aktuellen Tagespreis mitgeteilt. Am Tag Ihrer Bestellung kaufen wir dann beim günstigsten Anbieter die Ware für Sie ein und beliefern Sie innerhalb der nächsten Tage.

Weitere Faktoren zur Gestaltung des Heizölpreises sind Raffineriekosten, Steuern, Abgaben und Logistikkosten. Unsere Preise sind Endpreise, es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu. Der vereinbarte Preis gilt für +/- 10% bezogen auf die bestellte Menge.

0 0 Continue Reading →

Wärmedienst

Damit Ihre Heizung nach der Lieferung wieder ordnungsgemäß anläuft, ist es wichtig, dass sich der durch die Befüllung aufgewirbelte Schlamm wieder abgesetzt hat, bevor die Heizung wieder in Betrieb genommen wird.

Wärmedienst

0 0 Continue Reading →

Bestandsüberwachung

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden optimal zu versorgen und Versorgungslücken und Leerstände zu vermeiden.

Bestandsüberwachung

0 0 Continue Reading →

Energieberatung

Sie planen eine neue Heizung und wissen nicht für was Sie sich entscheiden sollen?

Energieberatung

0 0 Continue Reading →

 

Recent Comments by thomashinze

    No comments by thomashinze

Cookie Consent mit Real Cookie Banner